„Kork statt Kunststoff: CORALDOs Antwort auf Wegwerfprodukte im Hotelzimmer“

„Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Wie nachhaltig ist der Tourismus wirklich?“

Nachhaltigkeit im Tourismus ist längst kein Randthema mehr – immer mehr Reisende legen Wert auf umweltbewusstes Verhalten, auch im Urlaub. Doch wie ernst ist es der Branche wirklich mit der Nachhaltigkeit? Und was kann der Einzelne tatsächlich bewirken?

Im Gespräch mit Martin Girtler, dem Gründer von CORALDO, werfen wir einen kritischen Blick auf die Realität zwischen ökologischem Anspruch und tatsächlichem Handeln.

Wie Hotelgäste echten Umweltschutz erkennen und die Hotellerie zum Umdenken bewegt

„Nachhaltig reisen – Gewissensfrage oder gelebte Verantwortung?“

Nachhaltigkeit im Tourismus – ist es nur ein Marketing-Tool oder kann man wirklich etwas bewegen? 

Ganz klar, Reisen an sich ist nie zu 100% umweltfreundlich, Reisen ist und bleibt Gewissenssache, das muss man so deutlich aussprechen. Es gibt allerdings durchaus eine Vielzahl an Möglichkeiten, um bewusst und möglichst ressourcenschonend in den Urlaub oder auf Geschäftsreise zu fahren. Das beginnt bei der Art der Anreise, über die Auswahl der Unterkunft nach gewissen Faktoren bis hin zum Verhalten in der Destination. Viele vermeintlich kleine Maßnahmen können in Summe einen großen Unterschied machen. 

 

Sucht der Hotelgast also ganz bewusst nach Unterkünften, die umweltschonend agieren, oder steht nicht doch der Komfort und Genuss im Vordergrund? 

Eine Vielzahl von Studien weltweit belegt, dass eine immer steigende Zahl an Hotelgästen sehr konkret nachhaltige Unterkünfte auswählt. Umweltbewusste Hotellerie ist nach wie vor von steigendem Interesse, das wird meiner Meinung nach auch so bleiben, der Tourismus muss sich also zukunftsorientiert mit den Herausforderungen der nachhaltigen Hotellerie auseinandersetzen. 

 

Wie kann denn dann der Hotelgast am besten eine wirklich nachhaltige Unterkunft finden? 

Viele Hotels machen sich glücklicherweise die Mühe, ihre umweltfreundlichen Maßnahmen bereits auf Ihrer Homepage vorzustellen und für den Gast transparent und leicht verständlich aufzubereiten. Leider wird oft auch etwas als nachhaltig verkauft, das weit davon entfernt ist. Der moderne Hotelgast hat jedoch eine erhöhte Sensibilität für die Thematik und viele Hoteliers wissen, dass sie darauf gewissenhaft reagieren müssen. 

2019 gründete er das Tiroler Unternehmen CORALDO, das 100% plastikfreie und recyclebare Hotelslipper entwickelt und produziert. Martin Girtler war zuvor jahrelang in Hotellerie und Gastronomie tätig, und wurde immer wieder von renommierten Hoteliers darauf aufmerksam gemacht, welche Plastik-Müllberge durch herkömmliche Plastik-Slipper entstehen. So entstand die Idee für eine nachhaltige, jedoch luxuriöse Alternative, zu 100% aus natürlichen Materialien.  

 

Nachhaltiger Tourismus bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für Umwelt, Menschen und Ressourcen. Mit der richtigen Haltung, informierten Entscheidungen und einem wachsenden Bewusstsein auf Seiten der Gäste und Anbieter lässt sich durchaus etwas bewegen.

 

Wenn Sie mehr über nachhaltige Lösungen für die Hotellerie erfahren möchten oder konkrete Fragen zu den innovativen Produkten von CORALDO haben, steht Ihnen Martin Girtler gerne persönlich zur Verfügung:

📧 E-Mail: info@coraldo.com
📞 Telefon: +43 (0) 660 300 8666

Besuchen Sie auch die Website www.coraldo.com und entdecken Sie, wie Nachhaltigkeit und Komfort Hand in Hand gehen können.

 

Abschließend danken wir Martin Girtler, Gründer von CORALDO, herzlich für das offene und spannende Gespräch.

 

Herzliche Grüße, Sandra

Willkommen zurück