Handwerk & Hygiene: Warum saubere Betten über Gästebewertungen und Hotelklassifizierungen entscheiden

Handwerk & Hygiene ist seit Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Betthygiene und die Reinigung aller Raumtextilien.

An erster Stelle steht bei uns die Hotellerie mit ihren Wünschen. Schnell und flexibel können wir auf die unterschiedlichsten Anforderungen reagieren.

Als Kompetenz-Partner des DEHOGA Bayern ist es unser Ziel, vertrauenswürdige, nachhaltige branchenführende Produkte und Dienstleistungen anzubieten.

 

Ganzheitliche Sanierung von Matratzen und Bettzeug

Seit über zwei Jahrzehnten befassen wir uns mit unserer wirklichen Leidenschaft: Der Hygiene von Matratzen und Bettzeug. Wir haben ein ganzheitliches Sanierungskonzept für die gewerbliche Betthygiene entwickelt. Die Anwendung ist ausgelegt sowohl auf neue als auch auf gebrauchte Matratzen und Bettzeug. Unser MatraSan® Bettsanierungskonzept verhindert bei vorschriftsmäßiger Durchführung eine Wiederbesiedlung von Milben auf Matratzen und Bettzeug.  Das MatraSan® 3-Jahres-Konzept ist kostensparend, zeiteffizient, nachhaltig und gegenwärtig das wirtschaftlichste Angebot für die Übernachtungsbranche.

Inhaber und Gründer von Handwerk& Hygiene Hans Tanzmeier im Interview

Matratzenhygiene im Fokus

Inhaber und Gründer von Handwerk& Hygiene Hans Tanzmeier im Interview

Matratzenhygiene im Fokus

Herr Tanzmeier Matratzenhygiene wird in Hotels oft unterschätzt. Warum ist dieses Thema so entscheidend?

Die Matratzenhygiene ist ein essenzieller Bestandteil der Schlafqualität und damit der Zufriedenheit der Gäste. Hotelmatratzen werden täglich von vielen verschiedenen Menschen genutzt, was sie zu einem kritischen Hygiene-Faktor macht. Gerade in Zeiten steigender Hygieneanforderungen ist es für Hotels wichtiger denn je, in diesem Bereich hohe Standards zu setzen.

Welche Auswirkungen kann eine unzureichende Matratzenhygiene auf ein Hotel haben?

Eine schlechte Bettenhygiene kann sich negativ auf die Hotelbewertung auswirken. Organisationen wie Certified oder die DEHOGA Hotelklassifizierung bewerten die Sauberkeit der Matratzen als ein wichtiges Kriterium. Werden hier Mängel festgestellt, kann das zu einer schlechteren Klassifizierung führen, was wiederum die Buchungszahlen und die Reputation des Hauses beeinträchtigen kann.

Mit welchen Herausforderungen haben Hotels bei der Matratzenreinigung zu kämpfen?

Hotelmatratzen sind verschiedensten Verunreinigungen ausgesetzt – darunter Schweiß, Haare, Hautschuppen oder sogar Urin und Blut. Diese Rückstände können Allergien fördern und die Hygiene des Schlafbereichs erheblich beeinträchtigen. Viele Hotels greifen auf herkömmliche Reinigungslösungen zurück, doch diese können oft nicht nachhaltig genug Milben oder andere Erreger beseitigen.

Wie wichtig ist die Matratzenhygiene für Hotelgäste?

Sie spielt eine wesentliche Rolle bei der Entscheidung für oder gegen ein Hotel. Ein sauberer Schlafplatz vermittelt Gästen ein Gefühl von Sicherheit und Komfort. Durch eine professionelle Matratzenreinigung mit zertifizierten Verfahren können Hotels ihren Gästen ein optimales Schlafumfeld bieten. Unser Unternehmen Handwerk & Hygiene stellt sicher, dass jede gereinigte Matratze mit einem Aufkleber und Zertifikat versehen wird, sodass Gäste auf einen Blick erkennen, dass hohe Hygienestandards eingehalten werden.

Welche Rolle spielt die Matratzenhygiene bei der DEHOGA-Klassifizierung?

Im aktuellen Kriterienkatalog der HOTELSTARS.EU und der DEHOGA DEUTSCHE HOTELKLASSIFIZIERUNG GmbH wird eine jährliche Matratzen-Tiefenreinigung gefordert. Nachweislich muss die Matratze trocken gereinigt werden, sodass keine Restfeuchte zurückbleibt und die Milbenpopulation effektiv reduziert wird. Klassische Desinfektionssprays oder Matratzen-Clean-Sprays reichen hier nicht aus, um die geforderten Standards zu erfüllen.

Welche innovativen Lösungen bietet Handwerk & Hygiene in diesem Bereich?

Wir setzen auf unser ganzheitliches 3-Jahres-Konzept, das die Matratzenhygiene nachhaltig sichert. Unser Bio MatraSan® MilbenStopp basiert auf dem natürlichen Wirkstoff Margosaextrakt aus den Samen des Neembaums und sorgt für eine längerfristige Wirkung gegen Milben. Zudem arbeiten wir mit modernsten Reinigungsmaschinen, die mit hocheffizienten HEPA-Filtern ausgestattet sind. Dadurch können wir eine vollständige Tiefenreinigung der Matratzen gewährleisten.

Welche Vorteile bietet Euer 3-Jahres-Konzept?

Unser Konzept reduziert die Notwendigkeit jährlicher Tiefenreinigungen ab dem zweiten Jahr, da Bio MatraSan® eine Langzeitwirkung von bis zu 12 Monaten hat. Das spart nicht nur erhebliche Kosten, sondern sorgt auch für eine konstant hohe Schlafhygiene. Gleichzeitig vermeiden wir die Anschaffung neuer Matratzen, was sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt schont.

Wie ist die Resonanz der Hotels, die mit Euch arbeiten?

Unsere Kunden sind durchweg zufrieden. Ein Beispiel ist das Hotel Tanneck in Bad Wörishofen. Die Direktion beschreibt die Zusammenarbeit mit uns als professionell und schätzt insbesondere unser nachhaltiges Reinigungskonzept. Dieses Feedback bestätigt uns in unserem Ansatz, Hotels eine hygienische und gleichzeitig wirtschaftlich sinnvolle Lösung zu bieten.

Zum Abschluss: Warum sollten sich Hotels für eine professionelle Matratzenhygiene entscheiden?

Eine gepflegte Matratze sorgt nicht nur für zufriedene Gäste, sondern unterstützt auch die Einhaltung hoher Hygienestandards, die heute unerlässlich sind. Durch unser einzigartiges Reinigungskonzept bieten wir eine nachhaltige und zertifizierte Lösung, die sowohl die Hotelbewertung verbessert als auch langfristige Kosteneinsparungen ermöglicht. Saubere Matratzen sind kein Luxus, sondern eine Selbstverständlichkeit – und wir helfen Hotels dabei, diesen Standard zu gewährleisten.

Die Firma Handwerk & Hygiene wurde von Hans Tanzmeier Anfang der 90er Jahre gegründet.

Seit dieser Zeit hat er sich zum absoluten Spezialisten im Bereich der Sanierung von Betthygiene und die Reinigung aller

Raumtextilien entwickelt. Gerade in Verbindung mit dem Bio MatraSan® MilbenStopp hat es Herr Tanzmeier geschafft,

ein ganzheitliches und nachweislich wirkungsvolles Konzept gegen Milben zu entwickeln

Wir freuen uns, wenn sie sich mit allen Ihren Fragen bei uns melden 😊- wir sind die Spezialisten!

Wir erstellen auch gerne für jeden Bedarf ein ganz individuelles Angebot.

Schreiben Sie uns unter kontakt@handwerk-hygiene de oder rufen Sie uns an unter 089/53887310

 

Herzlichen Dank, Herr Tanzmeier, für das aufschlussreiche Gespräch und die spannenden Einblicke in ein oft unterschätztes, aber für den Erfolg von Hotels entscheidendes Thema. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Team weiterhin viel Erfolg bei der Mission, Schlafkomfort und Hygiene nachhaltig zu vereinen!

 

Herzliche Grüße, Sandra

Willkommen zurück