Fühlen Sie gesunde und behagliche Luftfeuchte

Zufriedene Gäste durch gesunde Raumluft

Befeuchtung und Entfeuchtung für Hotels, Spa-Ressorts, Fitnessstudios, Hot Yoga, Wellness- und Carecenter.

Die Luftqualität Ihrer Umgebung hat einen messbaren Einfluss auf Ihre Gesundheit, Ihre Stimmung und Ihr Konzentrationsvermögen. Wie gut Ihrem Körper eine ausgewogene Luftfeuchte bekommt, spüren Sie bei einem Waldlauf oder beim Spazieren am Strand.

Medizinisch nachgewiesen ist eine Temperatur von 20 bis 24°C und eine relative Luftfeuchte von 40 bis 60% r.F., der Bereich, der gute Laune macht.

Zufriedene Gäste

Bessere Bewertungen

Hoteliers, Betreiber von Pensionen und Herbergen sind rund um die Uhr um das Wohl ihrer Gäste besorgt. Entsprechend suchen sie stets nach Erweiterungen und Verbesserungen ihres Leistungsangebots, um deren Aufenthalt so angenehmen wie möglich zu machen.

Das gilt nicht nur für die Gästezimmer, sondern auch für die Bewirtungs-, Konferenz- und sonstigen Aufenthaltsräume. Eine durchweg angenehme Luftfeuchte ist dabei ein wichtiger Faktor für das gesamtkörperliche Wohlbefinden und damit auch für die Stimmung der Gäste während ihres Aufenthalts.

Positive Bewertungen erhöhen die Sichtbarkeit und das Ranking in Suchmaschinen und Buchungsportalen.

Ein Hotel mit vielen positiven Bewertungen hat eine höhere Wahrscheinlichkeit, in den Suchergebnissen prominenter angezeigt zu werden.

Darüber hinaus tragen positive Bewertungen auch zur Verbesserung des Gesamtrufs des Hotels bei. Potenzielle Gäste sehen die Bewertungen als Vertrauensindikator und tendieren eher dazu, ein Hotel mit einer höheren Bewertung zu wählen.

Condair (6)

Fehlzeiten Reduzieren

Eine optimale Luftfeuchte trägt auch dazu bei, die Verbreitung von luftgetragenen Viren zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken, so dass Mitarbeiter nicht oder seltener krank werden.

Eine aktiv geregelte Luftfeuchtigkeit ist somit auch für die Mitarbeiter ein wichtiger Faktor, fördert die Gesundheit, verringert das Krankheitsrisiko und steigert die Produktivität in einer angenehmen Arbeitsumgebung.

Condair (8)

Parkett und Mobiliar

Holz ist ein hygroskopischer Stoff, der Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen oder auch abgeben kann.

Durch diese Vorgänge schwindet oder quillt das Holz, was man im Volksmund als „Arbeiten“ bezeichnet.

Damit Parkett und Mobiliar keinen Schaden nehmen, ist eine ausgewogene Raumluft-Feuchte erforderlich. Hier gilt ebenfalls der Bereich von 40-60% r.F. als optimal, wie auch für die Gesundheit bei Menschen.

Condair (9)

Gesunder Schlaf

Der Körper braucht aktive Erholung in der Nacht. Nur wenn sich Ihr Körper in der Nacht regenerieren kann, können Sie am Tag Ihr volles geistiges und körperliches Potenzial ausschöpfen.

Mit einer aktiven Luftbefeuchtung können Sie Ihren Schlaf positiv beeinflussen um am nächsten Tag leistungsfähig in den Tag starten zu können. Eine optimale Raumluftfeuchte im Schlafzimmer sorgt für einen ruhigen Schlaf ohne Hustenreiz oder trockene Schleimhäute.

Condair (7)

Trockene Augen

Ein intakter Tränenfilm hat die Aufgabe, die Augenoberfläche vor Einwirkungen aus der Umwelt zu schützen. Denn die in der Luft vorhandenen Partikel können zu erheblichen Reizungen und Infektionen der Bindehaut führen.

Bei zu trockener Raumluft kommt es zu einer verstärkten Verdunstung der Tränenflüssigkeit. Ist die Luftfeuchte andauernd zu gering, kann der Tränenfilm ausdünnen oder gar reißen. Zunehmende Reizung, Augenbrennen, Entzündungen bis hin zu ernsthaften Augenschäden sind die Folgen.

Optimale Luftfeuchte für Hotelgäste

Optimale Luftfeuchte für Hotelgäste

Als Hotelbesitzer oder -manager wissen Sie, dass der Komfort der Gäste oberste Priorität hat. Ein Faktor, der jedoch oft übersehen wird, ist das Raumklima. Trockene Luft kann bei Gästen eine Reihe unangenehmer Symptome hervorrufen, darunter ein kratziges Halsgefühl und trockene Augen, während muffige Luft dazu führen kann, dass sich Gäste unwohl fühlen und unangenehme Gerüche entstehen. Dadurch kann es für Gäste schwierig sein, gut zu schlafen, was sich negativ auf ihr Gesamterlebnis auswirken kann.

Tatsächlich beziehen sich 50 % aller Hotelbewertungen auf das schlechte Raumklima und schlechte Bewertungen können zu weniger Buchungen führen. Glücklicherweise kann die Verbesserung des Raumklimas durch aktiv geregelte Luftbefeuchtung eine einfache und effektive Lösung sein.

Das Gefühl von frischer Frühlingsluft für Spa- und Wellnessbereich

Das Gefühl von frischer Frühlingsluft für Spa- und Wellnessbereich

Gäste erwarten, dass Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf einem gesunden und richtigen Niveau sind. Die richtige relative Luftfeuchtigkeit während der Heizperiode verbessert das Wohlbefinden Ihrer Gäste. Eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60% bedeutet ein gesundes und angenehmes Raumklima.

Während der Heizperiode liegt die relative Luftfeuchtigkeit häufig unter 30%. Niedrige Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt aber die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Gäste. Ohne Luftbefeuchtung ist die Anfälligkeit für Krankheiten erheblich erhöht. Der Grund: Virenhaltige Aerosole bleiben bei niedriger Luftfeuchtigkeit länger in der Luft, was das Übertragungsrisiko erheblich erhöht. Durch trockene Nase, Hals und Haut wird der natürliche Widerstand des Körpers verringert.

Achten Sie auch auf die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihren Entspannungs- und Massageräumen, dem Solarium und dem Schönheitssalon?

Erhitzte, trockene Luft entzieht der menschlichen Haut und den Haaren wie ein Schwamm Feuchtigkeit. Das Ergebnis: Die Haut juckt, die Augen stechen, Kopfschmerzen entwickeln sich und die Gäste sind müde statt entspannt. Die an Pools und Wellness-Suiten angrenzenden Zimmer müssen daher nicht nur warm gehalten, sondern auch mit einer angenehmen Luftfeuchtigkeit versorgt werden.

Darüber hinaus verhindert eine optimale Raumfeuchtigkeit Schäden an Parkettböden, Holzmöbeln und Gemälden und verbessert das Wohlbefinden und die Leistung Ihrer Mitarbeiter.

Condair-Befeuchtungssysteme bieten eine intelligente Steuerung für eine optimale Raumfeuchtigkeit.

Entspannen und Geniessen: Die innovativen Dampfbadsysteme von Condair

Entspannen und Geniessen: Die innovativen Dampfbadsysteme von Condair

Viele Hotels und Health Clubs bieten Spa-Einrichtungen für das Wohlbefinden ihrer Gäste und Mitglieder an: Ein Schwimmbad, eine Sauna und immer öfter sogar ein Dampfbad oder eine Dampfdusche. Eine Dampfbadkabine beansprucht kaum mehr Platz als eine Dusche, und die Dampfbadgeneratoren von Condair lassen sich in Leistung und Ausstattung genau an Ihre Bedürfnisse anpassen. Darüber hinaus liefert Condair ein ganzes System dampferzeugender Komponenten, die für den Einsatz in Installationen aller Art geeignet sind, einschließlich Full-Scale-Spas.

Per Knopfdruck kann die Dampferzeugung gestartet und die Kabine aufgeheizt werden. Der Dampf ist durch die im Raum zirkulierende Frischluft sicht- und fühlbar. Das autosensitive Steuersystem passt die Temperatur an den eingegebenen Sollwert an, indem es die Dampfproduktion entsprechend erhöht oder verringert, ohne dass der Badegast davon Kenntnis erhält.

Die Condair Spa Control ist ein flexibel konzipiertes Touch Display zur Steuerung von einer, mehrerer oder der parallelen Steuerung von mehreren Kabinen. Es bietet die Möglichkeit neben dem Dampfbadgenerator auch verschiedenstes Zubehör wie Licht, Duftstoff, Ventilator, Sitzbankheizung und Zusatzrelais anzusteuern. Das Kundenlogo kann individuell in das Display geladen werden und eine innovative „Keepwarm-Funktion“ hilft Energie zu sparen.

Welche Vorteile bietet eine optimale Luftfeuchte im Fitnesstudio?

Welche Vorteile bietet eine optimale Luftfeuchte im Fitnesstudio?

Die richtige Luftfeuchtigkeit kann die Atmung erleichtern und die Symptome von Asthma und anderen Atemwegserkrankungen lindern. Trockene Luft kann zu Schleimhautreizungen und Husten führen. Wenn die Luft zu trocken ist, kann sie dem Körper Feuchtigkeit entziehen und zu Dehydrierung und Unwohlsein führen. Dies kann dazu führen, dass die Muskulatur schneller ermüdet und die Leistung im Fitnessstudio abnimmt.

Mit der optimalen relativen Luftfeuchtigkeit (40-60 %) bieten Sie Ihren Besuchern perfekte Trainingsbedingungen, was zu einem schnelleren Fitnessaufbau und mehr Zufriedenheit bei Ihren Kunden führt. Mangelnde Luftfeuchtigkeit ist wahrscheinlich die häufigste Ursache für Beschwerden von Abonnenten, dennoch verwenden viele Studios weiterhin einfache mobile Luftbefeuchter, die den Anforderungen eines Trainingsraums einfach nicht gerecht werden.

Denn trockene Luft fördert die Übertragung von Krankheiten, vor allem Infektionen der Atemwege. Es ist erwiesen, dass die Sportintensität im Fitnessstudio das Infektionsrisiko beeinflusst. Die Trainierenden wissen es zu schätzen, dass neben der Einhaltung höchster Hygienestandards, aktive Maßnahmen getroffen werden, um sie nicht nur fit, sondern auch gesund zu halten.

Alles aus Einer Hand: von fachgerechter Planung bis zur sorgenfreien Wartung

Führende Hospitality Unternehmen weltweit vertrauen uns seit vielen Jahrzehnten voll und ganz. Und das aus gutem Grund. Damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, stehen wir Ihnen in allen Phasen Ihres Projekts fachkundig zur Seite: von der Planung über die Bereitstellung der für Ihren Bedarf am besten geeigneten Lösung - mit einem breiten Produkt- und Werkzeugportfolio - bis hin zum Inhouse-Service während des gesamten Lebenszyklus unserer Anlagen.

Wie muss die Anlage dimensioniert sein, um das spezifische Anforderungsprofil vor Ort zu erfüllen? Welche Technologien sind für dieses Anforderungsprofil bei der Luftbefeuchtung (adiabat, isotherm) bzw. bei einer Entfeuchtung (Adsorption, Kondensation) am sinnvollsten? Und wie ist die Anlage einzurichten, um die Betriebskosten so niedrig wie möglich zu halten?

Um präzise Antworten auf Fragen zu Umfang, technischer Ausstattung und Kosteneffizienz zu erhalten, sollten bereits früh im Planungsprozess entsprechende Experten konsultiert werden. Unsere Spezialisten verfügen über ein ausgeprägtes Fachwissen in den Bereichen Luftbe- und -entfeuchtung, adiabate Kühlung sowie Wasseraufbereitung. Sie unterstützen dabei, die benötigten Anlagen exakt auf die geforderten Bedingungen zu dimensionieren und anzupassen.

Ein besonderes Augenmerk legen unsere Mitarbeiter dabei stets auf das Identifizieren und Aufzeigen der energieeffizientesten und somit ökonomisch sinnvollsten Lösung. Unsere Fachberater sind stets schnell vor Ort und Ihnen gerne bereits in der Planungsphase behilflich, denn eine fachgerechte Planung ist stets die Basis für einen einwandfreien, sicheren und energieeffizienten Betrieb.

Entdecken Sie, warum Luftbefeuchtung in Hotels den Unterschied macht:

Irina Bernstein

Irina Bernstein

Wir verbessern die Luftqualität in Ihrem Hotel und sorgen so für mehr Komfort und Gesundheit Ihrer Gäste und Personal.

+49 160 802 51 50

irina.bernstein@condair.com

Willkommen zurück